Prüfung

von Lüftungs­anlagen

Lüftungs­anlagen

in Ver­sammlungs­stätten, Tief­garagen, Kranken­häusern, Apo­theken und weiteren Bereichen

Rechtliche Grundlage:

(1) Durch Prüfsachverständige für sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen nach §1 Satz 2 Nr. 3 PrüfVBau müssen auf ihre Wirksamkeit und Betriebssicherheit geprüft und bescheinigt werden:

1. Lüftungsanlagen, […]

(2) Die Prüfungen nach Absatz 1 sind vor der ersten Inbetriebnahme der baulichen Anlagen, unverzüglich nach einer wesentlichen Änderung der baulichen Anlage doer der sicherheitstechnischen Anlagen udn Einrichtungen sowie jeweils innerhalb einer Frist von drei Jahren (wiederkehrende Prüfung) durchführen zu lassen.

Auszug SPrüfV 2, Fasstung: 01.012008

$

Umfang der Prüfung

Gemäß Sicherheitsanlagenprüfverordnung (SPrüfV) beinhaltet die Prüfung Ihrer Lüftungsanlagen folgende Aspekte:

  • Aufnahme der technischen Daten der RLT-Anlage
  • Feststellung und Beurteilung von Funktionen der Lüftungsanlage

Im Anschluss erstellen wir den entsprechenden Prüfbericht sowie eine Prüfbescheinigung nach §2 Abs. 1 SPrüfV, §24 PrüfVBau, wenn die Mängelfreiheit der RLT-Anlage festgestellt werden kann.

$

Grundlage der Prüfung

Als Grundlage für die Überprüfung von RLT-Anlagen sind die Bayerische Bauordnung, die Vorordnung über die Prüfung von sicherheitstechnischen Anlagen und Einrichtungen vom 03.08.2001 sowie Baugenehmigung und Brandschutzgutachten heranzuziehen.

$

Berichtserstellung

Wir fertigen für Sie einen Prüfbericht in 1-facher Ausfertigung an und übergeben diesen an Sie. Wird Mängelfreiheit festgestellt, erhalten Sie außerdem die von uns erstellte Prüfbescheinigung nach §2 ABs. 1 SPrüfV, §24 PrüfVBau.

In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Informationen zur Prüfung nach SPrüfV von Lüftungsanlagen im Überblick:

 

Prüfung (SPrüfV) Benötigte Unterlagen Dokumentation
Lüftungs­anlagen
Ver­sammlungs­stätten
Garargen­stell­platz­verordnung
Verkaufs­stätten­verordnung
Bau­genehmigung
Brand­schutz­nachweis
Bescheinigung Brand­schutz I bzw. II
Anlage 11 bzw. 12 mit Prüf­bericht
Bericht in Datei- und Papierform
Gewünschte Unter­lagen Prüf­ergebnis ohne Mängel
Lüftungs­schemata
Geräte­karte
Pläne
Anlage 16 in Datei- und Papier­form

Wissen

Prüf­sach­ver­ständige/r

Was genau ist eigentlich ein:e „Prüfsachverständige:r“? Mehr dazu in unserem Lexikon.

Weitere Leistungen

N
Brand­schutz­klappen
N
Ex-Bereiche
N
Hy­gieni­sche In­spektion VDI 6022
N
Rauch- & Wärme­abzug
N
Wand­hy­dranten
N
Klimaanlagen (GEG)
N
Gefährdungs­beurteilung
N
Lüf­tungs­anlagen
N
Türen, Tore, Feststell­anlagen
Logo: Prüfsachverständige Alexandra Herrmann und Werner Gross

FAQ

Rechtliche Grundlagen?

Sie finden die auf dieser Seite genannten rechtlichen Grundlagen hier:

SPrüfV (Bayern)

PrüfVBau

Wir. Für Sie.

Wie können wir Sie am besten unterstützen?

Schicken Sie uns kurz die wichtigsten Informationen zu Ihrer Anfrage und wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Mit den besten Grüßen,

Alexandra Herrmann & Werner Gross
Prüfsachverständige Dipl.-Ing. (FH)

Kontaktformular

Kontakt

Wie dürfen wir Sie kontaktieren?

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme an uns übermitteln, von uns gespeichert und verarbeitet werden, um Ihr Anliegen zu beantworten. Weitere Hinweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.