Brandschutzklappen

Lexikon: Brandschutzklappen Elementare Grundlage des Brandschutzes nach dem Abschottungsprinzip. $ Warum Brand­schutz­klappen einbauen? Eine der wichtigsten Grundlagen des Brandschutzes ist das sog. Abschottungsprinzip. Einzelne Segmente eines Gebäudes werden bei...

Ex-Lüftungsanlagen

Lexikon: Ex-Lüftungsanlagen Wissens­wertes zur Prüfung von Lüftungs­­anlagen in explosions­gefährdeten Bereichen (Ex-Bereiche) $ Grundlagen Lüftungsanlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Bereiche) werden als technische Schutzmaßnahmen eingesetzt um das...

Prüfsachverständige/r

Lexikon: Prüfsachverständige/r Was genau ist eigentlich ein:e Prüf­sach­verständige:r nach SPrüfV (Bayern)? $ Begriffs­erklärung "Prüf­sach­:verständige:r" Prüfsachverständige sind eigenverantwortlich tätig und müssen unabhängig sein. Durch diese...

Prüfung vorbereiten

Tipp: Prüfung vorbereiten So bereiten Sie die Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen ideal vor und sparen uns und Ihnen Zeit! Z Unser Tutorial: Prüfungen vor­bereiten Mit diesen 9 Schritten sorgen Sie dafür, dass erstmalige und wiederkehrende Prüfungen reibungslos...

Schachtentrauchung

Lexikon: Schachtentrauchung Warum werden Schacht­ent­rau­chungen in Auf­zügen eingebaut? Info­schwer­punkt: Bayern. $ Hintergrund Schacht­ent­rauchung Aufzugsschächte hatten in der Vergangenheit zur Be- und Entlüftung eine unverschlossene Öffnung nach Außen....

Sachkundige/r

Lexikon: Sachkundige/r Was genau ist eigentlich ein:e Sachkundige:r? $ Aktueller Hinweis Rauchableitungen sollen ebenfalls von Sachkundigen bestätigt werden! $ Begriffs­erklärung "Sachkundige:r" Sachkundige sind Personen mit abgeschlossener, handwerklicher oder einer...